DEIN AUSLANDSPRAKTIKUM IN

Panama

Über das Land

Entdecke Panama

Oh wie schön ist Panama?! Panama bildet die Landzunge zwischen Zentral- und Südamerika. Weiße Traumstrände treffen auf den sattgrünen Regenwald. Es ist das Land, wo die Sonne im Pazifik aufgeht und im Atlantischen Ozean untergeht. Wenn man auf die Landkarte schaut, ist Panama nur ein kleiner Streifen, der von ganz viel Wasser umgeben ist. Der Isthmus von Panama ist lediglich 60km breit. Der Panamakanal gilt als technisches Weltwunder, welches die zwei Weltmeere Pazifik und Atlantik verbindet. Panama gilt als kultureller Schmelztiegel, wo verschiedene Kulturen und Traditionen aufeinandertreffen.

Inhalt
Reise-Partner einladen
Wer ist dein Panama-Reisepartner? Teile diesen Artikel mit ihm/ihr!
Schritt für Schritt

Praktikum in Panama

Einblick

Warum sich das Land besonders lohnt.

Anlaufstellen

Die besten Orte für dein Praktikum.

Branchen

Die besten Branchen für dein Praktikum.

Unternehmen

Die top Unternehmen für dein Praktikum.

Vorbereitung

Schritt für Schritt zum Auslandspraktikum.

Warum Panama

Warum du ein Auslandspraktikum in Panama machen solltest

Praktika gelten als perfekter Einstieg in das Berufsleben. Hier kannst du Erfahrungen sammeln und deine Stärken filtern. Die Welt ist groß und die Arbeitswelt tickt nicht überall gleich, deshalb ist ein Praktikum im Ausland eine besonders gute Idee. Panama gilt als eines der freiesten Länder der Welt. Ein freier Markt, niedrige Steuern, keine Kapitalkontrollen und attraktive Angebote für ausländische Firmen bilden eine gute Basis für jeden Unternehmer. Das hat zur Folge, dass unter anderem viele internationale Großkonzerne ihren Hauptsitz in Panama haben. Während Panama Stadt vor allem multinationale Firmensitze beherbergt, gelten viele Teile des Landes als weitestgehend unberührt.

Die Skyline in Panama City, die Traumstrände am Karibischen Meer, der tropische Regenwald sowie indigene Völker und Traditionen machen Panama zu einem ganz besonderen Ort. Die Praktikumsmöglichkeiten sind vielseitig und die gesetzlichen Bedingungen bilden eine gute Grundlage für eine erlebnisreiche Zeit in Panama.

Job-Scout

Keine Lust auf Jobsuche?

Schritt 1

Job-Scout Formular absenden

Schritt 2

Wir scouten deinen Praktikumsplatz

Schritt 3

Du erhältst Kontakt- und Jobdetails

Schritt 4

Geschafft! Beginne mit der Vorbereitung

Anlaufstellen

Die besten Orte für dein Auslandspraktikum in Panama

In Panama gibt es den Regenwald, zwei Ozeane, einen Vulkan und den Panamakanal. Hier treffen indigene Naturvölker auf internationale Weltkonzerne. Nachfolgend stellen wir dir drei Gegenden vor, die sehr unterschiedlich und bestens geeignet für dein Auslandspraktikum in Panama sind.

Panama City

Panama City ist neben Singapur die einzige Hauptstadt weltweit, die einen tropischen Regenwald innerhalb der Stadtgrenzen beherbergt. Die Altstadt „Panama la Vieja” ist als Ruinengelände erhalten und wurde als UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Der moderne Teil der Stadt ist mit Wolkenkratzern gesäumt, in denen internationale Firmen und Banken ihren Geschäften nachgehen. Außerdem gibt es in Panama City ein pulsierendes Nachtleben mit vielen Bars und einer exquisiten Gastronomie.

Auslandspraktikum in Panama - Panama City

Bocas del Toro

Dieses Gebiet umfasst einen Teil Festland und eine Inselkette im Karibischen Meer. Das Landschaftsbild ist unberührt und die Menschen haben einen eher entspannten Lebensstil. Der tropische Regenwald in Kombination mit weißen Traumstränden bietet ein wundervolles Naturerlebnis. Hier ist der Ökotourismus vorherrschend und es gilt als Paradies für Taucher, Schnorchler und Surfer.

Auslandspraktikum in Panama - Boqua del Toro

Boquete

Die Region Boquete ist ein Hochland vulkanischen Ursprungs. Hier ist der ruhende Vulkan Volcan Barú, der mit 3.477 Metern den höchsten Berg des Landes darstellt. In Boquete findet man viele Kaffeeplantagen, da das Klima und der Boden die perfekten Bedingungen für den Anbau bilden.

Auslandspraktikum in Panama - Boquete
Unternehmen

Die bekanntesten Anbieter in Panama

La Loma Jungle Lodge & Chocolate Farm

Auslandspraktikum in Panama - Logo La Loma

Die Lodge mit angrenzendem Farmbetrieb erreicht man über den Seeweg mit einem kleinen Privatboot. Die Unterkunft in den Baumkronen des Regenwalds bietet ein einmaliges Erlebnis. Diese Ökolodge baut fast alle Lebensmittel unter besten Bedingungen selbst an.

Procter & Gamble (P&G)

Auslandspraktikum in Panama - Logo P&G

Das Traditionsunternehmen wurde im Jahr 1837 von zwei Auswanderern in den USA gegründet. Die ursprüngliche Firmenidee war die Herstellung von Seifen und Kerzen. In den letzten mehr als 180 Jahren hat sich das Unternehmen zu einem Multi-Milliarden-Konzern mit mehr als 110.000 Mitarbeitern weltweit entwickelt.

Kotowa Coffee

Auslandspraktikum in Panama - Logo Kotowa Coffee

Panama ist bekannt für seinen guten Kaffee. Die Gegend um Boquete bietet die perfekten klimatischen und ökologischen Voraussetzungen für den Anbau von Premiumkaffee. Die Kotowa Kaffeefarm ist ein Traditionsunternehmen, welches ihren Kaffee in die ganze Welt exportiert.

Branchen

Branchen für ein Praktikum in Panama

Diese Branchen und Fachbereiche sind aktuell die besten um ein Auslandspraktikum in Panama zu machen. Welcher Bereich interessiert dich am meisten?

Tourismus

Projektmanagement

Personalwesen (HR)

Medizin

Marketing

Handwerk

Bildung

Architektur

Vorbereitung

So planst du dein Praktikum in Panama

Ein Auslandspraktikum in Panama muss gut vorbereitet werden. Hier haben wir dir ein paar wichtige Infos zusammengestellt, die dir bei der Planung helfen.

Visum

Für die Einreise brauchst du einen Reisepass, der für die gesamte Aufenthaltsdauer, jedoch mindestens drei Monate, gültig ist. Um in Panama arbeiten zu dürfen, brauchst du ein Arbeitsvisum. Mit einem Arbeitsvertrag und der Hilfe des Praktikumsunternehmens sollte es aber kein Problem darstellen, dieses zu bekommen.

Bewerbung

Viele große Firmen verfügen über ein Bewerbungsportal, welches auf der Homepage integriert ist. Dort ist genau festgelegt, welche Unterlagen und Informationen das Unternehmen benötigt. Normalerweise besteht die Bewerbung aus einem Motivationsschreiben und einem Lebenslauf. Die Unterlagen sollten je nach Firmensprache auf Englisch oder Spanisch vorbereitet werden.

Medizinische Versorgung

Die medizinische Versorgung ist vergleichbar mit der Versorgung in den USA. Für den Zeitraum deines Praktikums solltest du auf jeden Fall eine Kranken- und Rückholversicherung abschließen. Es ist empfehlenswert, seinen Impfstatus zu checken und gegebenenfalls zu erweitern.

Ich packe meinen Koffer

In Panama herrscht tropisches Klima, somit ergeben sich ganzjährig Tagestemperaturen von 29-32°C und Nachttemperaturen von durchschnittlich 23-25°C. In höheren Lagen ist es jedoch entsprechend kälter. Die Bergkette teilt das Land in einen regenreichen und einen trockeneren Teil. Die karibische Seite ist mit einer Regenzeit von April bis Dezember der regenreiche Bereich. Auf der Pazifikseite fällt im Jahresdurchschnitt halb so viel Niederschlag. Im Juli und August gibt es sogar eine kleine Trockenzeit. In einigen insketenreichen Gebieten sowie dem Regenwald solltest du lange, helle Kleidung tragen. Deinen Koffer kannst du grundsätzlich mit Sommerkleidung bestücken. Vergiss aber je nach Reisezeit nicht ein Regencape einzupacken.

Wohngelegenheiten

Die Mietpreise sind je nach Gegend sehr unterschiedlich. Für dein Auslandspraktikum in Panama ist es empfehlenswert, eine möblierte Wohnung oder ein Zimmer zu mieten. In unserem Artikel Wohnen während deines Auslandspraktikums findest du Infos bezüglich der Wohnmöglichkeiten. In den Tourismusgebieten herrscht oft wenig Infrastruktur, weshalb die Unterkunft hier meistens gestellt wird.

Sprache

Die offizielle Landessprache in Panama ist Spanisch. In vielen internationalen Unternehmen ist die Firmensprache zwar Englisch, aber du solltest in jedem Fall über Spanischkenntnisse verfügen. Diese kannst du vor Ort durch die praktische Anwendung oder einen Sprachkurs verbessern und ausbauen.

Verhaltensregeln

So tickt die Arbeitswelt in Panama

Eine gute Arbeitsmoral, Höflichkeit und Respekt sind Grundvoraussetzungen für jede Art von Geschäftsbeziehung. Ein Praktikum soll dazu dienen, in die Branche einzutauchen und einen guten Einblick in das Berufsleben zu bekommen. Ein Auslandspraktikum bietet zusätzlich die Möglichkeit, eine andere Kultur kennenzulernen. In jedem Fall wird es eine Erfahrung, die dein Leben bereichert. Wir geben dir nun einige hilfreiche Tipps, wie du dich während deinem Auslandspraktikum in Panama verhalten solltest.

Verhaltensregeln in Panama

Pünktlichkeit

Im Privatleben nimmt man es in Panama mit der Pünktlichkeit nicht ganz so genau. Bei der Arbeit wird allerdings vorausgesetzt, dass man pünktlich ist und Termine einhält. Sei aber trotzdem nicht enttäuscht, wenn du mal auf einen Geschäftspartner warten musst.

Begrüßung

Wenn man irgendwo hinkommt, ruft man meist ein lockeres „Buenas” in den Raum. Bei formellen Treffen nutzt man eher „Buenos dias” (Guten Morgen) bzw. „Buenas tardes” (Guten Tag). Zur Begrüßung gibt man sich üblicherweise die Hand. Wenn man sich besser kennt, sind zwei, drei Küsschen und eine leichte Umarmung nicht unüblich.

Anrede

Auf Titel und die richtige Anrede wird in Panama viel Wert gelegt. In der direkten Anrede und auch wenn man einen Kollegen vorstellt, nutzt man „Don” für den Mann und „Doña” für die Frau. Danach folgt immer der Nachname. Sofern ein Titel wie „Doctor*a” oder „Professor*a” besteht, sollte dieser verwendet werden.

„Nein” vermeiden

Ein klares „Nein” wirkt oft ablehnend und dominant, deshalb solltest du es lieber vermeiden. Für die Geschäftsbeziehung ist es von Vorteil, wenn du dich auf die Vorteile der gegenteiligen Meinung stützt, anstatt die Idee oder den Beitrag des Gegenübers abzulehnen.

Small Talk

In Panama hat die zwischenmenschliche Beziehung auch im Geschäftsleben einen hohen Stellenwert. Bevor es zu Verhandlungen kommt, nimmt man sich üblicherweise viel Zeit, um über das Wetter, Fußball oder sonstige aktuelle Themen zu sprechen. Ernste Themen wie Kriege und Politik solltest du vermeiden.

Respekt