BRANCHEN-VERZEICHNIS
Mode
Über die Branche
Mode Praktikum im Ausland
Chancen
Warum ein Praktikum in der Branche Mode?
Erweitertes Modeverständnis
Du erhältst Einblick in die Modebranche im Ausland und erweiterst dein Verständnis diesbezüglich
Interkulturelle Kompetenz
Du beweist deine interkulturelle Kompetenz und somit deine Fähigkeit im ausländischen Kontext agieren zu können
Sprachkenntnisse
Du festigst deine Sprachkenntnisse und erweiterst deinen fachlichen Wortschatz
Bereiche
Welche Arten von Praktika gibt es in der Branche Mode?
Modedesigner/in
Modedesigner/innen kennen verschiedene Materialien und suchen diese aus, entwerfen Kleidungsstücke, erstellen Schnittmuster und nähen. Kosten werden berechnet und Einzelstücke bepreist. Auch das Marketing der Kollektion ist Teil des Berufs.
Moderedakteur/in
Moderedakteure und -redakteurinnen sind Bindeglied zwischen Modedesign und Mode Interessierten. Es wird über Modetrends, -themen und -neuerungen berichtet, wobei auch gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Zusammenhänge der Modewelt erörtert werden.
Fachverkäufer/in für Textil und Bekleidung
Fachverkäufer/innen für Textil und Bekleidung sind im Einzelhandel tätig und kennen sich mit Mode und Textilien, wie auch deren Nutzung und Pflege, aus. Auch die Präsentation der Waren gehört zum Job, wie auch das Prüfen der Bestände, die Bestellung von Neuware und regelmäßige Kassenabrechnungen.