DEIN AUSLANDSPRAKTIKUM IN

Fiji

Über das Land

Entdecke Fiji

Das Erste, was einem in den Sinn kommt wenn an an Fiji denkt, sind die traditionellen Maori und wunderbare weiße Sandstrände, tolle Korallenriffe und natürlich Fiji als Honeymoon Destination. Fiji hat aber noch um einiges mehr zu bieten. Das vielfältige Land hat eine atemberaubende Unterwasserwelt, Flüsse und Seen innerlands und wanderbare Berge, die bis zu 1320 Meter hoch sind.

Inhalt
Reise-Partner einladen
Wer ist dein Fiji-Reisepartner? Teile diesen Artikel mit ihm/ihr!
Schritt für Schritt

Praktikum in Fiji

Einblick

Warum sich das Land besonders lohnt.

Anlaufstellen

Die besten Orte für dein Praktikum.

Branchen

Die besten Branchen für dein Praktikum.

Unternehmen

Die top Unternehmen für dein Praktikum.

Vorbereitung

Schritt für Schritt zum Auslandspraktikum.

Warum Fiji

Warum du ein Auslandspraktikum in Fiji machen solltest

Ob Scuba Tauchen, Freitauchen oder Schnorcheln: Die Unterwasserwelt Fijis solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen. Der Inselstaat wird unter Tauchern auch die „Weichkorallen Hauptstadt der Welt” genannt. Mit spektakulären Drop-Offs und einer Sichtweite von bis zu 40 Metern, zählen die Fidschi Inseln zu den beliebtesten Tauchspots der Welt. Doch selbst wenn du keine Wasserratte bist, findest du auf den Fijis tolle Möglichkeiten, deine Freizeit zu verbringen. Du kannst beispielsweise mit einem Kajak, Kanu oder mit dem Fährboot verschiedene Inseln besuchen und wandern, dich sonnen oder einfach nur die wunderschöne Natur genießen. Das Verkehrsnetz auf den Fijis ist sehr gut ausgebaut. Du findest günstige Flüge zwischen den Hauptinseln und auch die Fähren fahren regelmäßig in alle Richtungen.

Viele Bewohner der Fidschi Inseln sprechen gutes Englisch, da der Schulunterricht in Englisch abgehalten wird. Auf dem Archipel gibt es viele kulturelle Schätze und eine außerordentliche Kulinarik. Durch einige Sozialprojekte, einen großen Tourismussektor und Naturschutzorganisationen bieten die Fijis viele Möglichkeiten für dich, um dein Auslandspraktikum zu absolvieren.

Job-Scout

Keine Lust auf Jobsuche?

Schritt 1

Job-Scout Formular absenden

Schritt 2

Wir scouten deinen Praktikumsplatz

Schritt 3

Du erhältst Kontakt- und Jobdetails

Schritt 4

Geschafft! Beginne mit der Vorbereitung

Anlaufstellen

Die besten Orte für dein Auslandspraktikum in Fiji

Die Fidschi Inseln sind vor allem bei Tauchern und Paaren ein beliebtes Reiseziel. Durch die gute Verkehrsanbindung können hier auch Individualreisende problemlos durch das Land reisen. Es gibt viele Unterkunftsmöglichkeiten auf den Fidschi Inseln. Auf den 110 bewohnten Inseln gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten. Sowohl kulturell als auch landschaftlich haben die Inseln viel zu bieten. Wir haben einige Orte für dich herausgesucht, die eventuell für dein Auslandspraktikum Fiji in Frage kommen.

Suva

Suva ist mit rund 94.000 Einwohnern die meist bevölkerte Stadt auf den Fidschi Inseln. Sie ist die Hauptstadt der Fijis und befindet sich auf der Hauptinsel Viti Levu. Neben Hotelanlagen findet man hier ein vielfältiges Gastronomieangebot, Museen und einige Sehenswürdigkeiten. Im ANZ Stadion kann man bei hochklassigen Rugby-Spielen zuschauen. Rund um die Stadt gibt es tolle Ausflugsmöglichkeiten.

Auslandspraktikum in Fiji - Rugby in Suva

Lautoka

Die drittgrößte Stadt der Fidschi Inseln liegt im Nordwesten der Insel Viti Levu. Sie ist das Zentrum der Zucker- und Holzproduktion des Archipels. In der Stadt findest du Tempelanlagen und einen Botanischen Garten. Es lohnt sich an den Marktständen frisches Obst und Gemüse zu shoppen.

Auslandspraktikum in Fiji - Marktstand bei Lautoka

Nadi

Nadi ist durch seine Nähe zum internationalen Flughafen ein beliebtes Ziel bei Reisenden. Die Einwohner der Stadt sind größtenteils Einwanderer aus Indien. In der Nähe der Stadt gibt es heiße Quellen und Schlammbäder. Im „Garten des schlafenden Riesen” kann man wunderschöne Spaziergänge und Wanderungen machen. In deiner Freitzeit solltest du dir einen mehrtägigen Ausflug in die Bergwelt nicht entgehen lassen.

Auslandspraktikum in Fiji - Bergwelt

Inselwelt Fijis

Bei einem Auslandspraktikum in Fiji gilt es, auch viele unterschiedliche der insgesamt über 300 Inseln zu entdecken. Faszinierend ist es, wie dicht dicht bewaldete Berge und bunte Korallenriffe nebeneinander liegen. Nach einem Tag mit Wandern und Schnorcheln, lässt es sich entspannt am Traumstrand relaxen.

Auslandspraktikum in Fiji - Strand auf den Yasawas
Unternehmen

Die bekanntesten Anbieter in Fiji

Grand Pacific Hotel

Auslandspraktikum im Fiji - Logo des Grand Pacific Hotel

Das fünf Sterne Hotel liegt in Fijis Hauptstadt Suva. Es ist eines der bekanntesten Hotels des Archipels und verfügt über 113 Zimmer. In dem Hotel sind bereits einige berühmte Persönlichkeiten untergekommen. Das Grand Pacific Hotel blickt mit seiner Eröffnung im Jahr 1914 auf eine lange Geschichte zurück.

Fiji Sugar Corporation

Auslandspraktikum in Fiji - Logo von Fiji Sugar Corporation

Die Fiji Sugar Corporation ist der größte Rohzucker Produzent auf den Fidschi Inseln. Mit über 3000 Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern des Inselstaates. Die Fiji Sugar Corporation ist ein staatliches Unternehmen und hat im Land das Monopol auf die Zuckerherstellung.

Pacific Building Solutions (PBS)

Auslandspraktikum in Fiji - Logo von Pacific Building Solutions

Pacific Building Solutions ist ein Bauunternehmen mit Hauptsitz in Suva. Das Unternehmen hat über 800 Angestellte. Unter anderem mit einer Metallwerkstatt, einer Tischlerei und einer eigenen Abteilung für Künstler, baut das Unternehmen schon seit den neunziger Jahren luxuriöse Immobilien.

Newworld

Auslandspraktikum in Fiji - Logo von Newworld

Newworld ist eine Supermarktkette, die bereits im Jahr 1933 gegründet wurde. Heute hat das Familienunternehmen 17 Filialen auf den Inseln Viti Levu und Vanua Levu. Mit rund 1000 Mitarbeitern hat sich das Unternehmen zum Ziel genommen, höchste Kundenzufriedenheit zu erreichen.

Branchen

Branchen für ein Praktikum in Fiji

Diese Branchen und Fachbereiche sind aktuell die besten um ein Auslandspraktikum in Fiji zu machen. Welcher Bereich interessiert dich am meisten?

Tourismus

Projektmanagement

Personalwesen (HR)

Medizin

Marketing

Handwerk

Bildung

Architektur

Vorbereitung

So planst du dein Praktikum in Fiji

Ein Auslandspraktikum auf den Fidschi Inseln - das klingt nach einem tollen Abenteuer. Bevor du dich auf die weite Reise nach Ozeanien machst gibt es einige Dinge, die du von Deutschland aus vorbereiten kannst. Nicht nur deine Packliste sondern auch mögliche Impfungen, Visabestimmungen und dein Wohnort sollte zeitgerecht vor deiner Reise organisiert werden. Wir haben hier einige Informationen für dich, die dir helfen können gut vorbereitet in dein Auslandspraktikum in Fiji zu starten.

Sprache

Neben Fidschianisch und Fiji-Hindi, ist Englisch die Amtssprache des Landes. Während deines Auslandspraktikums hast du somit einen großen Vorteil, da die meisten Einwohner Fijis Englisch sprechen. Das Fidschianisch variiert in seinen Dialekten sehr und wird nicht überall gleich gesprochen. Alle Schulfächer werden in Englisch unterrichtet, weshalb vor allem die jüngeren Generationen problemlos in Englisch kommunizieren. Bei weniger besiedelten Inseln und im Gespräch mit älteren Menschen, kann es bei den Englischkenntnissen ein wenig hapern. Aus Höflichkeit und aus Respekt vor der Kultur empfiehlt es sich, einige Wörter der Landessprache zu lernen.

  • Bula! Hallo! (auch Willkommen und Gesundheit)
  • Moce! Tschüss!
  • Vinaka Danke
  • Kerekere Bitte
  • Tulo Entschuldigung
  • Kana Essen
  • Sega ni macala! Ich verstehe nicht!

Visum für dein Auslandspraktikum Fiji

Für einen Aufenthalt von bis zu vier Monaten benötigst du kein Visum. Eventuell wirst du bei deiner Einreise nach einem Rück- oder Weiterflugticket gefragt. Nimm dir zur Sicherheit einen Kontoauszug mit der nachweist, dass du über genügend finanzielle Mittel für deine Reise verfügst. Nach der Einreise kannst du dein Visum maximal zwei weitere Monate verlängern. Solltest du deine Visum Frist verpassen und nicht rechtzeitig ausreisen, kann dir eventuell ein Einreiseverbot verhängt werden. Dein Reisepass muss zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein.

Wohnen auf den Fiji Inseln

Da das Archipel ein beliebtes Reiseziel und touristisch gut erschlossen ist, findest du auf allen größeren Inseln Unterkünfte. Ob du von deinem Arbeitgeber eine Unterkunft gestellt bekommst, ist von dem Unternehmen abhängig. Du kannst dir eine Wohnung mieten oder in eine Wohngemeinschaft oder Gastfamilie ziehen. Wenn es dich nicht stört deinen Wohnraum zu teilen, ist ein Zusammenleben mit Ortsansässigen sehr zu empfehlen. Du wirst mehr über die Kultur und das Essen lernen und bekommst eventuell Informationen, die Touristen vorbehalten sind. Auf unserer Internetseite findest du einige hilfreiche Tipps und Tricks für die Wohnungsfindung während deines Auslandspraktikums.

Verhaltensregeln

So tickt die Arbeitswelt in Fiji

Die Arbeitslosenquote auf den Fidschi Inseln ist mit rund 4,9% relativ niedrig. Die stabile politische Lage und die stetig wachsende Wirtschaft schaffen einen stabilen Arbeitsmarkt auf dem Inselstaat. Die Landwirtschaft und der Tourismus sind die größten Industrien des Landes. Bei Expatriates wird Fiji zu einem immer beliebteren Ziel - allerdings ist es verhältnismäßig schwer ein offizielles Arbeitsvisum zu bekommen. Einfacher geht es, wenn man vor Ort in Unternehmen investiert oder ein eigenes Unternehmen aufbauen möchte. Die Einwohner Fidschis sind allgemein sehr freundliche Menschen und werden dich in der Arbeitswelt gerne willkommen heißen. Vergiss nicht, dass du dich auf den Fidschi Inseln in einem anderen Kulturkreis befindest. Es ist wichtig dich vor deiner Einreise mit den Besonderheiten des Landes auseinanderzusetzen. Wenn du dich schon vor deiner Reise auf die Kultur des Landes einstellst, wird dir das (Arbeits-) Leben vor Ort leichter fallen und du gerätst weniger in Gefahr in Fettnäpfchen zu treten.

Verhaltensregeln in Fiji

Dresscode

Badebekleidung sollte auf den Fijis nur am Strand und in Hotel Resorts getragen werden. In der Stadt kleidet man sich allgemein konservativ. Männer sollten jederzeit T-Shirts tragen und Frauen wird empfohlen Röcke zu tragen, die zumindest die Oberschenkel bedecken. Allzu freizügige Kleidung wird ungern gesehen und auf diese sollte während der Reise verzichtet werden. Nacktheit und Oberkörperfreies Sonnenbaden ist auf den Fidschi Inseln verboten. Eine Kopfbedeckung zu tragen ist überaus unüblich und gilt als respektlos.

Pünktlichkeit

Obwohl von dir als Ausländerin wahrscheinlich Pünktlichkeit erwartet wird, gelten die Einwohner Fidschis nicht als besonders pünktliche Menschen. Geschäftstermine starten oft später als geplant und es ist nicht unüblich zu einem privaten Treffen rund 30 Minuten zu spät zu kommen.

Essen

Solltest du zum Essen eingeladen werden, warte mit dem Essen bis jeder sitzt. Nachdem der Gastgeber das Tischgebet gesagt hat darf gegessen werden. Normalerweise wird mit den Händen gegessen. Oftmals isst der Gast auch alleine, was eine Form der Wertschätzung gegenüber dem Gast darstellt.

Dorfbesuch

Bevor du ein Dorf besuchst, gibt es einige Dinge die du wissen solltest. Den meisten Dörfern steht ein Häuptling vor. Es wird von dir erwartet den Häuptling bei einem Dorfbesuch zu begrüßen und ihm ein Geschenk zu bringen. Das üblichste Geschenk ist Yaqona, auch Kava genannt. Was Kava genau ist erfährst du im weiteren Verlauf des Artikels. Es ist nicht unüblich, dass du nach Übergabe deines Geschenkes zu einer Kava Zeremonie eingeladen wirst. Vermeide es ein Dorf an einem Sonntag zu besuchen da dieser Tag der Familie und Religion gewidmet ist.

Trinkgeld

Auf den Fidschi Inseln ist es nicht üblich Trinkgeld zu geben. Manchmal findet man in Hotelanlagen oder Restaurants ein Trinkgeld Kästchen, deren Inhalt an Feiertagen an alle Mitarbeiter ausgeteilt wird.

Wissenswertes