DEIN AUSLANDSPRAKTIKUM IN

Singapur

Über das Land

Entdecke Singapur

Hier treffen moderne Wolkenkratzer auf historische Gebäude aus der Kolonialzeit und botanische Gärten auf Containerschiffe. Singapur ist ein Stadtstaat in Form einer Insel und als einer der vier asiatischen ”Tigerstaaten” bekannt. Die Bezeichnung “Tigerstaat” hat Singapur deshalb erhalten, weil sich der Staat innerhalb von kurzer Zeit von einem Entwicklungsland zu einem Industriestaat entwickelt hat. Die Millionenmetropole wird auch “Stadt der Gärten” genannt. Die Regierung bestrebt es alle Gebäude mit sattem grün zu verzieren und so die grünste Stadt der Welt zu werden. Singapur ist zwar flächenmäßig der kleinste Staat Asiens, gilt gemessen am BIP jedoch als reichstes Land Asiens und belegt im weltweiten Ranking den achten Platz.

Inhalt
Reise-Partner einladen
Wer ist dein Singapur-Reisepartner? Teile diesen Artikel mit ihm/ihr!
Schritt für Schritt

Praktikum in Singapur

Einblick

Warum sich das Land besonders lohnt.

Anlaufstellen

Die besten Orte für dein Praktikum.

Branchen

Die besten Branchen für dein Praktikum.

Unternehmen

Die top Unternehmen für dein Praktikum.

Vorbereitung

Schritt für Schritt zum Auslandspraktikum.

Warum Singapur

Warum du ein Auslandspraktikum in Singapur machen solltest

Singapur ist ein multikultureller Stadtstaat und eine Vielzahl an ethnischen und religiösen Gruppen leben hier in friedlichem Miteinander. In Singapur gibt es ganze vier Amtssprachen (Englisch, Chinesisch, Malaiisch, Tamil), welche die internationale Toleranz widerspiegeln. Als Ausländer ist man hier jederzeit willkommen und mit Englisch kommt man in der Berufswelt und im Alltag bestens zurecht. Eine Vielzahl an professionellen Firmen haben sich in Singapur niedergelassen. Von den erfahrenen und gut ausgebildeten Mitarbeitern kannst du sicher viel lernen. Insgesamt bietet Singapur einen gute Kombination aus beruflicher Expertise, ein hohes Maß an Sicherheit und eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten. Die enorme Diversität des Landes bietet ein Stadtbild, welches kulturell, kulinarisch, religiös und traditionell sehr vielseitig ist.

Wir sind davon überzeugt, dass ein Auslandspraktikum in Singapur ein unvergessliches Erlebnis sein wird und du von den Erfahrungen dein ganzes Leben profitieren wirst.

Job-Scout

Keine Lust auf Jobsuche?

Schritt 1

Job-Scout Formular absenden

Schritt 2

Wir scouten deinen Praktikumsplatz

Schritt 3

Du erhältst Kontakt- und Jobdetails

Schritt 4

Geschafft! Beginne mit der Vorbereitung

Anlaufstellen

Die besten Orte für dein Auslandspraktikum in Singapur

Der Stadtstaat ist in verschiedene Stadtteile eingeteilt, die alle einen ganz individuellen Charakter besitzen.

Marina Bay

Wo heute ein moderner Stadtteil Singapurs ist, war noch vor einigen Jahren Wasser. Marina Bay ist nämlich erst durch Landgewinnung zu dem geworden, was es heute ist. Hier treffen ein pulsierendes Geschäftsleben auf grüne Oasen. Neben architektonischen Meisterwerken, dem Garden by the Bay und einer 3,5km langen Promenade, steht hier auch der Merlion, das Wahrzeichen der Stadt.

Blick übers Wasser auf Marina Bay Singapur

Sentosa

Sentosa bedeutet so viel wie “Frieden und Ruhe”, denn die Insel beherbergt ein Naherholungsgebiet und einen Vergnügungspark mit vielen Attraktionen. Ein besonderes Highlight ist es, mit einer Seilbahn auf die Insel zu gelangen und so Singapur in der Vogelperspektive bestaunen zu können. Sentosa wird nicht nur von den Einheimischen geschätzt, sondern gilt auch als Touristenmagnet.

Blick von der Seilbahn auf Sentosa Beach Singapur

Chinatown

Wie der Name schon sagt, ist dieses Viertel sehr chinesisch geprägt. Auf rund zwei Quadratkilometern findet man Gebäude im chinesischen Stil und traditionell eingerichtete Gebetsstätten. Auch den ältestesten Hindutempel, Sri Mariamman, kann man dort besichtigen. Eine Vielzahl von chinesischen Restaurants, Geschäften und Zentren für chinesische Medizin zieren die Straßen in Chinatown.

Chinatown und Hindutempel vor Singapurs Skyline

Kolonialviertel

Im Kolonialviertel befinden sich Regierungsgebäude wie das Rathaus, der oberste Gerichtshof und das Parlament. Hier sind neben dem Victoria Theater auch viele andere Gebäude aus der Kolonialzeit erhalten und auch Kirchen und Museen, die man besichtigen kann. Das über 130 Jahre alte Raffles Hotel ist ebenfalls ein Besuchermagnet und die Hotelbar lädt zum Verweilen bei einem Singapore Sling ein.

Victoria Theater in Singapur
Unternehmen

Die bekanntesten Anbieter in Singapur

Wilmar international

Logo von Wilmar International Singapur

Wilmar International ist ein multinationales Unternehmen, dessen Business die Verarbeitung und Lieferung von Palmöl und Laurinöl ist. Sie verfügen über mehr als 500 Produktionsstätten und beschäftigen weltweit circa 100.000 Mitarbeiter. Wilmar ist unter anderem Lieferant für Unilever, Nesté und Cargill und bietet umfangreiche Trainingsprogramme an.

Marina Bay Sands

Logo von Marina Bay Sands Hotel Singapur

Bei dem Marina Bay Sands Resort, einem Wahrzeichen Singapurs, handelt es sich um drei 55-stöckige Türme. Die Turmdächer sind durch einen großen Dachgarten verbunden, der aussieht wie ein riesiges Schiff. In dem Resort befinden sich neben einem Hotel auch viele Freizeit-, Business- und Kultureinrichtungen.

Singapore Telecom

Logo von Singapore Telecom

Singapore Telecom, oder auch Singtel genannt, ist eines der größten Telekommunikationsunternehmen Asiens. Sie haben ein breit gefächertes Angebot an mobilen Netzwerken, Festnetztelefonie, Internet, und IPTV. Ihre Unternehmensphilosophie basiert auf Diversität, Nachhaltigkeit, Integrität und Teamwork. Die Arbeitsbereiche umfassen unter anderem Administration, Datenanalyse, Entwicklung, Marketing, und einiges mehr.

DBS Bank Limited

Logo von DBS Bank Limited Singapur

Es ist keine Überraschung, dass der Finanzdienstleistungssektor in Singapur sehr stark ist, denn wo viel Geld ist, muss es auch verwaltet und bestenfalls vermehrt werden. DBS Bank Limited ist nicht nur die größte Bank Südostasiens sondern wurde 2018 auch als beste Bank der Welt ausgezeichnet.

Branchen

Branchen für ein Praktikum in Singapur

Diese Branchen und Fachbereiche sind aktuell die besten um ein Auslandspraktikum in Singapur zu machen. Welcher Bereich interessiert dich am meisten?

Tourismus

Projektmanagement

Personalwesen (HR)

Medizin

Marketing

Handwerk

Bildung

Architektur

Vorbereitung

So planst du dein Praktikum in Singapur

Wenn du vorhast, dein Auslandspraktikum in Singapur mit uns oder einem von unseren Partnern zu organisieren, ist dir unsere Hilfe sicher. Das heißt, dass wir dich zum Beispiel in Sachen Bewerbung, Visum und Unterkunft unterstützen sowie bei sämtlichen Fragen mit unserem Erfahrungsschatz dienen können.

Visum

Um in Singapur legal leben und arbeiten zu können, brauchst du auf jeden Fall ein Visum. Für ein Praktikum eignet sich der singapurische “Work Holiday Pass”, mit dem man bis zu sechs Monaten im Land bleiben darf. Voraussetzungen für das Visum sind ein gültiger Reisepass und ein Alter zwischen 18 und 25 Jahren. Außerdem muss man Student oder Absolvent einer Hochschule sein. Vom Visumsantrag bis zum Erhalt des Passes dauert es etwa drei Wochen. Man kann das Visum aber maximal drei Monate vor Reiseantritt beantragen.

Bewerbung

Viele Unternehmen haben mittlerweile eine Online Bewerbungsplattform auf ihren Websites eingefügt, wo die genauen Bewerbungsanforderungen aufgeführt sind. Normalerweise besteht eine Bewerbung aus einem Anschreiben und einem Lebenslauf. Die komplette Korrespondenz sollte auf Englisch erfolgen.

Medizinische Versorgung

In deine Gesundheit solltest du vor einer Reise in Form einer guten Versicherung investieren. Die medizinische Versorgung in Singapur ist sehr gut und es gibt exzellente Kliniken, die mit dem modernsten Equipment und professionellen Ärzten ausgestattet sind. Der Arztbesuch oder Krankenhausaufenthalt kann aber auch ganz schön teuer werden. Deshalb solltest du dich im Vorfeld um die Kostendeckung kümmern. Viele große Unternehmen bieten eine ärztliche Versorgung im Rahmen des Anstellungsverhältnisses an. Die Konditionen deines Auslandspraktikum sind normalerweise in deinem Vertrag aufgeführt.

Ich packe meinen Koffer

Durch die ganzjährig warmen Temperaturen in Singapur, kann man getrost die Winterjacke daheim lassen. Trotz 28 Grad Durchschnittstemperatur, solltest du aber auch lange Kleidung einpacken, da die Innenbereiche oftmals stark herunter gekühlt werden. Klimabedingt empfiehlt es sich auch einen Regenschirm oder eine leichte Regenjacke in der Tasche zu haben. Wenn du mal bei jemandem Zuhause eingeladen bist, ist es ein absolutes Muss, sich die Schuhe vor dem Eintreten auszuziehen.

Wohngelegenheiten

Manche Firmen bieten eine Unterkunft für die Praktikanten direkt mit an, was natürlich von großem Vorteil ist, da man dafür meistens nichts zahlen muss. Wenn du dir selbst eine Unterkunft besorgen musst, kannst du zwischen einem WG-Zimmer, einem möblierten Apartment oder einer Unterkunft bei einer Gastfamilie wählen. In Singapur gibt es einen großen Anteil an Expatriates, Austauschstudenten und Auslandspraktikanten, so dass der Wohnungsmarkt auch kurzfristige Vermietungen vorsieht. Wir empfehlen dir jedoch eine Unterkunft in der Nähe des Arbeitsplatzes zu suchen. Das U-Bahn- und Straßennetz ist zwar gut ausgebaut, jedoch kann es, besonders in der Rush-Hour, trotzdem zu einem großen Verkehrsaufkommen kommen.

Verhaltensregeln

So tickt die Arbeitswelt in Singapur

In Singapur legt man sehr viel Wert auf Seriosität, Respekt, Pünktlichkeit und Etikette. Es ist eine harmonische Arbeitsatmosphäre erwünscht und Konflikte werden oftmals in Watte gepackt und unter den Teppich gekehrt. Hitzige Diskussionen oder gar Streitereien werden nicht geduldet.

Verhaltensregeln in Singapur

Pünktlichkeit

Pünktlichkeit gilt in Singapur als selbstverständlich. Man kann sich darauf verlassen, dass die Bahn zur ausgeschriebenen Minute erscheint und das Theaterstück genau dann beginnt, wie es auf dem Ticket notiert ist. Zu Geschäftsessen oder Business Meetings, sollte man lieber fünf Minuten zu früh als zu spät erscheinen.

Zurückhaltung

Wie in fast allen asiatischen Kulturen gilt Zurückhaltung als eine Form von Respekt. In Singapur mag man es generell auch nicht sehr gerne, wenn man mit seinem Können und seinen Erfahrungen prahlt.

Verhandlungsgeschick

Hitzige Diskussionen oder ein Kollege, der die Tür vor Wut knallt, wird man in Singapur wohl eher nicht antreffen. Mit Freundlichkeit und Ruhe kommt man hier generell weiter als mit lautstarken Diskussionen und schlagenden Argumenten.

Regeln